Jedes Tarot-Deck besteht aus 78 Karten, darunter die 22 großen Arkana und die 56 kleinen Arkana. Jede Karte ist mit Symbolen, Farben und Bildern gestaltet, die eine tiefere Bedeutung und Botschaft vermitteln.
Hier sind ein paar dieser Decks aufgelistet:
-
Rider-Waite Tarot-Deck: Das Rider-Waite Tarot ist eines der am weitesten verbreiteten Tarot-Decks. Es wurde von Arthur Edward Waite und Pamela Colman Smith entworfen. Einzigartig macht dieses Deck seine Illustrationen, die reich an Symbolik sind und es Anfängern erleichtern, die Bedeutung der Karten zu verstehen. Die Rider-Waite-Karten haben eine klare Darstellung der großen Arcana und eine betont realistische Darstellung der kleinen Arkana.
-
Thoth Tarot-Deck: Das Thoth Tarot wurde von Aleister Crowley und Lady Frieda Harris gestaltet. Es ist bekannt für seine tiefe esoterische Symbolik und die Verbindung zu Crowleys Hermetik und Thelema. Einzigartig macht dieses Deck seine komplexe und tiefe Symbolik, die auf kabbalistischen Prinzipien, astrologischen Konzepten und Crowleys mystischer Philosophie basiert.
-
Sola Busca Tarot-Deck: Das Sola Busca Tarot-Deck stammt aus dem 15. Jahrhundert und gilt als eines der ältesten existierenden Tarot-Decks. Es wurde in Italien erstellt und ist bekannt für seine fein ausgearbeiteten und kunstvollen Illustrationen. Das Deck war einflussreich und inspirierte andere Tarot-Decks, einschließlich des Rider-Waite Tarot.
Da das Sola Busca Tarot-Deck die Entwicklung anderer Tarot-Decks, darunter auch das Rider-Waite Tarot, beeinflusst hat und verschiedene esoterischen Traditionen, einschließlich Alchemie, Mythologie und Symbolik in sich vereint, ist es für einen bestimmten Personenkreis wohl das ansprechenste Deck. Es enthält, wie alle Tarot-Decks, insgesamt 78 Karten, aufgeteilt in die üblichen 22 Trumpfkarten (auch als Major Arcana bekannt) und die 56 Karten der kleinen Arkana, die in vier Farben oder "Suiten" unterteilt sind: Münzen, Kelche, Schwerter und Stäbe.